KI-Kompetenz für mehr Markensicherheit

Schützen Sie Ihre Marke vor Fake Websites, manipulierten Domains und irreführender Werbung. Unsere praxisorientierten Workshops bieten Ihnen effektive Strategien zur digitalen Markenverteidigung.

Vielfältige Workshops für Ihr Unternehmen

Unser Angebot zu Fake News / Shops, Markenschutz und KI-Kompetenz – von kurzen Inputs bis zu Ganztages-Workshops – passt sich Ihrem Zeitbudget an. Wählen Sie das passende Format!

Jennik Pickert als Sepaker auf einer großen Bühne mit 2 Monitoren. Publikum sitzend und stehen hört konzentriert zu

Kurz & Knackig: Bis zu 2 Stunden

Erhalten Sie einen kompakten Einstieg in die KI-Kompetenz und Online Fake Erkennung. Unsere kurzen Sessions bieten:

  • Expert-Sparring: Schnellwissen von Branchenexperten

  • Grundlagen der KI und Praktische Tipps zur Prüfung von Online-Inhalten

männliche Person sitzend mit grünen Pullover schaut nach links und spricht

Intensiv & Praxisnah: 4 - 8 Stunden

Vertiefen Sie Ihr Wissen mit intensiven Workshops, die sich exakt an branchenspezifischen Anforderungen orientieren:

  • 4-h Workshops: Spezielle Sessions für Marketing/PR, HR und E-Commerce

  • 8-h Workshop: Integrierte Projektarbeit für umfassende Strategien

Was uns ausmacht

2 Speaker erklären vor Publikum. Stark gestikulierend. Person steht mit Rollup im Hintergrund. Business-Design

Spezialisierter Anbieter

Nische statt briete Masse. Wir sind als einziger Anbieter im DACH-Raum auf Fakes spezialisiert.

Jennik Pickert erklärt Person Inhalte. Fokussiertes Gespräch.

Wissen aus 1. Hand

Context Verify ist als Software-Anbieter im Online-Markenschutz stets auf dem neusten Stand der Technik und Forschung.

Praxisnah & individuell

Unsere Workshops werden exakt auf Ihre spezifischen Herausforderungen abgestimmt.

Unsere Workshop-Bestseller

Unsere Workshop-Bestseller stehen für eine praxisnahe Herangehensweise und höchster Aktualität. Entdecken Sie, warum diese Schulungen der bevorzugte Weg sind, Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen.

Junge schaut auf Nachrichtenwand mit Desinformationen

KI & Fake’s – Chancen nutzen, Risiken minimieren

Täuschend echte Fälschungen durch KI – von Deepfakes bis zu Fake Shops – stellen E-Commerce und PR-Agenturen vor neue Herausforderungen. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie KI-basierte Fakes identifizieren, Ihre KI-Kompetenz schärfen und wirksame Schutzmaßnahmen gegen gezielte Kampagnen implementieren. Praxisnahe Übungen helfen Ihnen, Manipulationen frühzeitig zu erkennen und Risiken zu minimieren.

Junge Sitzt am typischen Schreibtisch und schaut auf einem Monitor. Im Hintergrund sind Browser Fenster. Bild in Blautönen

Künstliche Intelligenz nutzen – ein Tool Deep Dive

KI ist weit mehr als ein Trend – sie verändert die Art, wie wir arbeiten. In diesem interaktiven Deep Dive entdecken Sie, wie KI-Tools effizient in Geschäftsprozesse integriert werden können, welche Fallstricke es gibt und wie Sie Chancen optimal nutzen. Anhand praxisnaher Demonstrationen erfahren Sie, welche Anwendungen für Ihre Branche relevant sind und wie Sie KI sicher und zielgerichtet einsetzen.

Gut zu wissen

All unsere Workshop im Bereich künstliche Intelligenz sind mit den Anforderungen des AI-Acts, insbesondere Artikel. 4 AIA, vereinbar und konform. Die Workshops sind auf dem neusten inhaltlichen und technischen Stand und werden stetig angepasst. In unserem Blog-Post informieren wir diesbezüglich ausführlich.

Begeisterte Kundenstimmen

Zwei Personen aus dem Marketing unterhalten sich. Fröhliche Gesichtsausdrücke. Beide Personen mit braunem Haar, wobei eine ein gelbe und die andere ein schwarzes T-Shirt an hat.

„Der Workshop hat uns nicht nur fundiertes Wissen zu KI, Deepfakes und Fake Shops vermittelt, sondern auch praxistaugliche Lösungen für unsere täglichen Marketing-Herausforderungen aufgezeigt.“

Maria H., Marketing Managerin

Mann in den 30ern mit schwarzen kurzen Haaren und Bart schaut konzentriert auf Monitor. Kariertes dunkles Hemd. Stuhl dunkel und Hintergrund weiß

„Dank des praxisnahen Ansatzes konnten wir die Risiken von KI-Manipulationen und Deepfakes erkennen und effektive Maßnahmen im Risikomanagement umsetzen.“

Thomas K., IT-Security-Leiter

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Ja, alle Workshops im Bereich künstliche Intelligenz sind für die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeiter:innen nach Artikel 4 des AI-Acts geeignet. In individuellen Gesprächen unterstützen wir unsere Kunden zusätzlich, eigene Schwerpunkte zu setzen. Siehe hierzu die Anforderungen des AI-Acts.

  • Unsere Workshops richten sich an Unternehmen jeder Größe, insbesondere an Mitarbeiter:innen aus den Bereichen PR, Marketing, IT-Sicherheit und Unternehmenskommunikation. Auch Interessierte ohne Vorkenntnisse im Bereich KI oder Medienkompetenz sind herzlich willkommen.

  • Ja, wir gestalten unsere Workshops individuell und passen sie an die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen Ihres Unternehmens an. Sprechen Sie uns gerne an, um Ihre Wünsche zu besprechen.

  • Die Context-verify Workshops finden digital als auch vor Ort bei unseren Kunden und in unseren Räumlichkeiten statt.

    Je nach ihren Bedarf besprechen wir individuell, welchen Bedarf Sie haben.

  • Unsere Workshops dauern in der Regel zwischen zwei und vier Stunden, je nach Thema und individuellem Bedarf Ihres Unternehmens.

  • Ja, alle Teilnehmer:innen erhalten eine Teilnahmebestätigung mit einer Übersicht der behandelten Themen. Dieses Zertifikat kann auch für interne Weiterbildungen genutzt werden.

Jetzt Anfragen