Context Verify Logo
  • Funktionen
  • Newsletter
  • Workshops
  • FAQ
Demo anfragen

Jennik Pickert

  • Home
  • Jennik Pickert
Mann sitzt vor zwei Bildschrimen mit identischen Online-Shops. Dunkleres, blaues Setting.
Business, Guides, Insights, Marketing

FAQ: Website-Spoofing im Überblick

20. Mai 2025 Jennik Pickert No comments yet

Die Website deiner Marke wurde Kopiert und schaut identisch zu deinem Online-Shop aus? Oder jemand nutzt eine sehr ähnliche Domain zu deiner etablierten für einen Online-Shop im gleichen Design? Dies können Indikatoren für Website Spoofing sein. In diesem Blog schauen wir auf die wichtigsten Fragen und geben Antworten zu Website-Spoofing. Was bedeutet Website-Spoofing? Website-Spoofing bezeichnet […]

Zwei junge Männer gehen in einer Straße und unterhlaten sich. Kurze Sommerkleidung. Es sind die Gründer von Context Verify.
Business, Insights

Von der Vision zur Vertrauensinstanz im digitalen Raum

8. Mai 2025 Jennik Pickert Kommentare deaktiviert für Von der Vision zur Vertrauensinstanz im digitalen Raum

Context Verify blickt auf eine bewegte Entwicklung von der ersten Idee bis zur heutigen Umsetzung zurück. Ursprünglich entstand die Vision, vertrauensvollere Inhalte auf Social-Media-Plattformen zu fördern – daraus entwickelte sich die Idee eines Verifikationstools. Das damalige Ziel: Quellen automatisiert auf ihre Glaubwürdigkeit prüfen – mit einer umfangreichen Datenbasis, journalistischer Herangehensweise und dem Einsatz künstlicher Intelligenz. […]

Guides, Marketing, Uncategorized

Markenschutz im Krisenmodus: Fake Shops richtig kommunizieren

8. Mai 2025 Jennik Pickert Kommentare deaktiviert für Markenschutz im Krisenmodus: Fake Shops richtig kommunizieren

Fakes Shops als Gefahr für Unternehmen Fake Shops, Markenrechtsverletzungen in Werbeanzeigen und Produktplagiate auf Marktplätzen – dieses Problem betrifft längst nicht mehr nur Luxusmarken. Laut einem aktuellen Bericht von Red Points wird erwartet, dass die Anzahl betrügerischer Websites im Jahr 2025 um 70 % im Vergleich zum Vorjahr steigt. Allein im Jahr 2024 wurden 4,3 Millionen […]

Guides, Marketing

Fake Shops melden YouTube

29. April 2025 Jennik Pickert Kommentare deaktiviert für Fake Shops melden YouTube

Fake Shops und Desinformationskampagnen sorgen versärkt auf den sozialen Medien für immer mehr Probleme. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie schnell und einfach gefundenen Fake Shops (Werbeanzeigen) bei YouTube melden können und damit einen aktiven Beitrag gegen Betrug leisten können. Wir arbeiten in dieser Anleitung anhand eines bereits bekannten Fake Shops aus den […]

Guides, Marketing, Technology

Fake Instagram Accounts: So schützen Sie Ihr Unternehmen

28. April 2025 Jennik Pickert Kommentare deaktiviert für Fake Instagram Accounts: So schützen Sie Ihr Unternehmen

2023 wurden über 34.000 Fälle von Internetbetrug in Österreich angezeigt, darunter auch Fake Accounts auf Social Media Plattformen. Alleine von Juli bis September 2024 entfernte Facebook laut Statista 1.1 Milliarde Fake Accounts von ihrer Plattform. Ähnliche Zahlen sind von Instagram zu vermerken, auf dem laut einer Studie in 2024 etwa 10% der 2.4 Milliarden Accounts […]

Software

Context Verify: Fake-News automatisch erkennen

25. März 2025 Jennik Pickert Kommentare deaktiviert für Context Verify: Fake-News automatisch erkennen

„Fake News eindeutig erkennen“ – mit diesem Ziel hat sich das damals noch „Context“ genannte Projekt beim Social Impact Award (SIA) 2023 in Deutschland beworben. Nach zwei Jahren Entwicklung und umfassender Forschung können wir heute unser Versprechen in die Tat umsetzen: die Context Verify Verifizierung. Mit Context Verify können Nutzerinnen und Nutzer Artikel und Blogs […]

Marketing, Software

Mode, Elektronik, Luxus: Die Top-3-Branchen im Visier von Fake-Shops

18. März 2025 Jennik Pickert No comments yet

Der Online-Handel wächst unaufhaltsam. Immer mehr Unternehmen und Konsumenten setzen auf digitale Plattformen, um Produkte und Dienstleistungen bequem und schnell zu erwerben. Doch mit diesem Boom steigt auch die Zahl der Fake-Shops massiv an. Eine aktuelle Untersuchung von Finanzguru zeigt, dass allein im Jahr 2023 über 301.000 Deutsche Opfer von Fake-Shops wurden – mit einem […]

Business, Software, Technology

KI-Benchmarks: Ein robuster Vergleich?

13. März 2025 Jennik Pickert Kommentare deaktiviert für KI-Benchmarks: Ein robuster Vergleich?

In der Tech Branche ist man derzeit nahezu täglich mit neuen Veröffentlichungen von KI-Modellen konfrontiert. Meist von Anbietern wie OpenAI, Meta, Modelle aus Forschungseinrichtungen oder Open Source Projekte über Huggingface. Performance dieser zahreichen Modelle ist der entscheidende Faktor – meist gemessen anhand diverser KI-Benchmarks. Aber wie funktionieren diese und sind sie vertrauensvoll? Was sind KI-Benchmarks? […]

Technology

Fake-Shop FAQ: Was ihr E-Commerce wissen muss

11. März 2025 Jennik Pickert Kommentare deaktiviert für Fake-Shop FAQ: Was ihr E-Commerce wissen muss

Haufen sich bei Ihnen Kundenbeschwerden über schlechte Qualität oder ungelieferte Waren? Oder steigen ihre Marketing-Kosten immer weiter? Dies können Anzeichen für Fake Shop sein, die ihr E-Commerce bedrohen. In diesem FAQ beantworten wir die wichtigsten Fragen gebündelt. Fake Shops: Aktuelle Zahlen Gerade kleine und mittlere E-Commerce-Unternehmen (KMU) in Österreich stehen zunehmend vor dem Problem mit […]

Business, Insights

Wirtschaftliche Folgen von Desinformationen: Ein Blick auf DaaS und DaaP

24. Februar 2025 Jennik Pickert Kommentare deaktiviert für Wirtschaftliche Folgen von Desinformationen: Ein Blick auf DaaS und DaaP

Desinformationen betreffen lange schon nicht mehr nur die Politik oder soziale Netzwerke: Sie sind auch als Werkzeug gegen Unternehmen angekommen. Mit Desinformation as a Service (DaaS) hat sich im Darknet ein neues Geschäftsfeld entwickelt, welches wir in diesem Blog genauer betrachten und zeigen, welches Auswirkungen DaaS / DaaP für Unternehmen, ihre Reputation und Werbeanzeigen haben. […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste

Search

Categories

  • Business 7
  • Guides 8
  • Insights 8
  • Marketing 6
  • Software 5
  • Technology 6
  • Uncategorized 1

Recent posts

  • Mann sitzt vor zwei Bildschrimen mit identischen Online-Shops. Dunkleres, blaues Setting.
    FAQ: Website-Spoofing im Überblick
  • Zwei junge Männer gehen in einer Straße und unterhlaten sich. Kurze Sommerkleidung. Es sind die Gründer von Context Verify.
    Von der Vision zur Vertrauensinstanz im digitalen Raum
  • Markenschutz im Krisenmodus: Fake Shops richtig kommunizieren

Tags

Internet Mobile

Fake Shops einfach entfernen. Automatisiert von der Erkennung bis zur Entfernung. Zum Schutz von Umsatz und Reputation.

Leistungen
  • Context Verify
  • Funktionen
  • Browser-PlugIn
  • Workshops
  • Fokus AI
  • Fokus Fakes
  • Fakes melden
Informationen
  • Über uns
  • Unser Team
  • Jobs und Praktika
  • Partner
Mehr von uns
  • Kontakt & Support
  • Blog & News
  • Newsletter
Kontakt aufnehmen

Context Verify FlexCo
Media Quarter Marx 3.4,
Maria-Jacobi-Gasse 1, 1030 Wien

  • [email protected]

© Context Verify. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz