Skip to content
Context Verify Logo
  • Fake-Monitoring
  • LLM-Monitoring
  • FAQ
Demo anfragen

Software

  • Home
  • Blog
  • Software
Ein schwebender blauer Roboter mit freundlichem Gesichtsausdruck, der eine weiße Sprechblase mit einem Fragezeichen hält, steht vor einem dunkelblauen Hintergrund. In der oberen linken Ecke steht in weißer Schrift "CONTEXT VERIFY".
Business, Insights, Marketing, Software

LLM-Monitoring: KPIs, Tools und Aufwand im Überblick

10. August 2025 Jennik Pickert Kommentare deaktiviert für LLM-Monitoring: KPIs, Tools und Aufwand im Überblick

Mit dem Aufstieg generativer KI-Systeme wie ChatGPT, Gemini oder Claude verändert sich auch das digitale Markenmonitoring. Klassische SEO-Metriken allein reichen nicht mehr aus – Unternehmen müssen heute auch die Präsenz und Wahrnehmung ihrer Marke in Antworten großer Sprachmodelle (LLMs) gezielt beobachten. GEO-Monitoring im Kontext von LLMs gewinnt daher an strategischer Relevanz für Marketing, PR, HR […]

Business, Insights, Marketing, Software

LLM-Monitoring: Wie Marken in Sprachmodellen sichtbar werden

6. August 2025 Jennik Pickert Kommentare deaktiviert für LLM-Monitoring: Wie Marken in Sprachmodellen sichtbar werden

Sprachmodelle wie ChatGPT, Gemini und Suchmaschinen-Browser wie Perplexity verändern die Art, wie Menschen nach Informationen suchen. Für Unternehmen stellt sich daher die Frage: Wie kann ich meine Marke in diesen Systemen sichtbar machen und wie messe ich diesen Erfolg? Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über das, was wir als LLM-Monitoring bezeichnen. Wichtiger Hinweis: Die […]

Dashboard des Context Verify Sprachmodell-Monitorings. Es zeigt Kennzahlen wie Sichtbarkeit (15.7%), Sentiment (Positiv) und einen Zeitverlauf der Markenpräsenz. Unten ist die Sichtbarkeit in einzelnen KIs wie ChatGPT (18.2%) und Gemini (14.7%) aufgeschlüsselt.
Insights, Marketing, Software

Das Context Verify LLM-Monitoring

28. Juli 2025 Jennik Pickert Kommentare deaktiviert für Das Context Verify LLM-Monitoring

Dürfen wir vorstellen: Unser LLM-Monitoring. Sprachmodelle werden zum engsten Berater bei Vergleichen, Kaufentscheidungen und Ratschlägen. Sie lösen schleichend, aber sicher das fast schon traditionelle Suchfeld von Google ab und ermöglichen, viel komplexere Zusammenhänge bequem zu finden. Wer hier nicht vertreten ist, verpasst nicht nur Sichtbarkeit, sondern in Zukunft auch Umsätze. Erste Ergebnisse der AI-Overviews von […]

Business, Software

Context Verify: Fake-News automatisch erkennen

25. März 2025 Jennik Pickert Kommentare deaktiviert für Context Verify: Fake-News automatisch erkennen

„Fake News eindeutig erkennen“ – mit diesem Ziel hat sich das damals noch „Context“ genannte Projekt beim Social Impact Award (SIA) 2023 in Deutschland beworben. Nach zwei Jahren Entwicklung und umfassender Forschung können wir heute unser Versprechen in die Tat umsetzen: die Context Verify Verifizierung. Mit Context Verify können Nutzerinnen und Nutzer Artikel und Blogs […]

Business, Marketing, Software

Mode, Elektronik, Luxus: Die Top-3-Branchen im Visier von Fake-Shops

18. März 2025 Jennik Pickert No comments yet

Der Online-Handel wächst unaufhaltsam. Immer mehr Unternehmen und Konsumenten setzen auf digitale Plattformen, um Produkte und Dienstleistungen bequem und schnell zu erwerben. Doch mit diesem Boom steigt auch die Zahl der Fake-Shops massiv an. Eine aktuelle Untersuchung von Finanzguru zeigt, dass allein im Jahr 2023 über 301.000 Deutsche Opfer von Fake-Shops wurden – mit einem […]

Business, Software, Technology

KI-Benchmarks: Ein robuster Vergleich?

13. März 2025 Jorrit Kappel Kommentare deaktiviert für KI-Benchmarks: Ein robuster Vergleich?

In der Tech Branche ist man derzeit nahezu täglich mit neuen Veröffentlichungen von KI-Modellen konfrontiert. Meist von Anbietern wie OpenAI, Meta, Modelle aus Forschungseinrichtungen oder Open Source Projekte über Huggingface. Performance dieser zahlreichen Modelle ist der entscheidende Faktor – meist gemessen anhand diverser KI-Benchmarks. Aber wie funktionieren diese und sind sie vertrauensvoll? In unserer Blog-Serie […]

Business, Guides, Insights, Software

EU-Verordnung: KI-Kompetenz wird Pflicht in Österreich

22. Januar 2025 Jennik Pickert Kommentare deaktiviert für EU-Verordnung: KI-Kompetenz wird Pflicht in Österreich

Mit der EU-Verordnung zum AI-Act wird zum 02. Februar 2025 das Schulen und Weiterbilden von Mitarbeiter:innen, die mit KI-Tools arbeiten, verpflichtend. Arbeitgeber müssen innerhalb der 6-monatigen Übergangsfrist sicherstellen, dass ihre Arbeitnehmer über genügend KI-Kompetenz zur Anwendung der Systeme verfügen. Wir geben Ihnen in diesem Blog die wichtigsten Antworten auf gängige Fragen für Unternehmen in Österreich. […]

Screenshot der Website Google SynthID, Bild, text, Video und Audioelemente und Rechtecken zu sehen.
Business, Marketing, Software, Technology

Google SynthID: KI-Inhalte identifizieren

20. Januar 2025 Jennik Pickert Kommentare deaktiviert für Google SynthID: KI-Inhalte identifizieren

Mit Google SynthID kann der Konzern KI-generierte Inhalte zurückverfolgen und so Fake News Erkennung auf eine neue Stufe heben. Wir blicken auf das Open-Source-Modell, erklären die Funktionsweise und zeigen, was sich jetzt für die Anwender in Deutschland und Österreich ändert. Worum geht es bei SynthID? Die Erkennung von KI-generierten Inhalten, wie Texten, Bildern, Videos und […]

Recent Posts

  • LLM-Monitoring: KPIs, Tools und Aufwand im Überblick
  • LLM-Monitoring: Wie Marken in Sprachmodellen sichtbar werden
  • Unser Domain-Monitoring
  • Das Context Verify LLM-Monitoring
  • Unsere Perspektive, Produkt & Persönlichkeit

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archives

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • August 2024
  • Juli 2024

Categories

  • Business
  • Fake Shops
  • Guides
  • Insights
  • Marketing
  • Software
  • Technology
  • Uncategorized
  • Workshop

Fake Shops einfach entfernen. Automatisiert von der Erkennung bis zur Entfernung. Zum Schutz von Umsatz und Reputation.

Leistungen
  • Context Verify
  • Funktionen
  • Browser-PlugIn
  • Workshops
  • Fokus AI
  • Fokus Fakes
  • Fakes melden
Informationen
  • Über uns
  • Unser Team
  • Jobs und Praktika
  • Partner
Mehr von uns
  • Kontakt & Support
  • Blog & News
  • Newsletter
  • Umfrage Fake Shops
  • Fake-Shop Checkliste
  • Quizzes
Kontakt aufnehmen

Context Verify FlexCo
Media Quarter Marx 3.4,
Maria-Jacobi-Gasse 1, 1030 Wien

  • [email protected]

© Context Verify. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz